Publikationen
Neuerscheinungen von Mitgliedern des Exzellenzclusters, 2006–2012
-
26. November 2008
Neuerscheinung: Religion als Ressource sozialen Zusammenhalts? Von Richard Traunmüller
Eine empirische Analyse der religiösen Grundlagen sozialen Kapitals in Deutschland. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2008 (SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research 144)
-
6. November 2008
Neuerscheinung: Kommunikation und Vergesellschaftung unter Anwesenden. Von Rudolf Schlögl
Formen des Sozialen und ihre Transformation in der Frühen Neuzeit. In: Geschichte und Gesellschaft 34,2 (2008), S. 155-224
-
28. Oktober 2008
Neuerscheinung: Geisteswissenschaften als epistemische Praktiken. Von Leon Jesse Wansleben
Was kann die Wissenschaftssoziologie zur Zukunft der Geisteswissenschaften beitragen? In: Constantin Goschler et al. (Hgg.): Arts and Figures. GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf, Göttingen: Wallstein 2008
-
16. Oktober 2008
Neuerscheinung: Biokultur von Karin Knorr Cetina
In: Martin G. Weiß (Hg.): Bios und Zoë. Die menschliche Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt: Suhrkamp, 2008
-
26. September 2008
Neuerscheinung: Langenohl, Andreas: Memory in Post-Authoritarian Societies
In: Erll, Astrid/Nünning, Ansgar (Hgg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook. Berlin/New York: de Gruyter, 2008
-
20. August 2008
Neuerscheinung: Subjekt. Von Andreas Reckwitz
Bielefeld: transcript, 2008.
-
15. Juli 2008
Neuerscheinung: Die öffentliche Dimension der Integration. Von Valentin Rauer
Migrationspolitische Diskurse türkischer Dachverbände in Deutschland. Bielefeld: transcript, 2008.
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link: